1973

Suzuki GT380

  • Jahr1973
  • Kilometerstand34566 km
  • ZustandGut
  • StatusZu verkaufen
  • FahrgestellnummerGT38047129

Weitere Spezifikationen anzeigen

Broschüre herunterladen

Klassische Zweitaktleistung

Der 380-cm³-Dreizylindermotor sorgt für eine ruhige und lebendige Fahrt, kombiniert mit der legendären Zuverlässigkeit von Suzuki.

Markantes 70er-Jahre-Design

Die einzigartige Farbgebung in Rot, Orange und Gelb mit Chrom-Akzenten macht es zu einem echten Hingucker.

Luxemburgische Zulassungspapiere

Ein gut dokumentierter Klassiker, ideal für europäische Käufer, die ein registriertes und sammelwürdiges Oldtimer-Motorrad suchen.

Über dieses Motorrad


Suzuki GT380

Die Suzuki GT380 ist eine wahre Ikone des Motorradsports der 1970er Jahre, bekannt für ihre sanfte Zweitaktleistung, ihren Dreizylindermotor und ihr zeitloses Design. Diese GT380 aus dem Jahr 1973, mit einem auffälligen Farbschema aus Rot, Orange und Gelb, ist ein seltener und sammelwürdiger Klassiker. Mit ihren luxemburgischen Zulassungspapieren ist sie eine ausgezeichnete Wahl für europäische Käufer, die ein gut dokumentiertes Oldtimer-Motorrad suchen.

Angetrieben von einem 380-cm³-Dreizylinder-Zweitaktmotor bietet dieser GT380 ein packendes Fahrerlebnis mit dem unverwechselbaren Sound und Charakter, den nur ein Suzuki-Dreizylinder bieten kann. Egal, ob Sie ein klassisches Motorrad zum Fahren oder ein wertvolles Stück für Ihre Sammlung suchen – dieser GT380 stellt eine fantastische Gelegenheit dar.

Motorraddetails

  • Jahr1973
  • Kilometerstand34566 km
  • ZustandGut
  • StatusZu verkaufen
  • FahrgestellnummerGT38047129
  • MarkeSuzuki
  • TypGT 380
  • Menge an CC380
  • Motortyp 2 takt
  • FarbeOrange

Ja, absolut! Wir haben drei Ausstellungsräume in den Niederlanden, in denen Sie das Motorrad gerne persönlich besichtigen können. Wohnen Sie nicht in der Nähe? Kein Problem, wir können auch einen Videoanruf vereinbaren. Viele unserer Kunden außerhalb der EU finden dies besonders praktisch und wertvoll, da sie sich das Motorrad auf diese Weise genauer anschauen können, ohne reisen zu müssen.

Die Versandkosten richten sich nach dem Zielort und der gewählten Transportart. Wir bieten vier Versandoptionen an: LKW-Transport, Seefracht, Luftfracht oder – für Kunden in der Nähe – einen Privattransport. Jede Transportart und jeder Zielort hat seinen eigenen Tarif. Wir berechnen Ihnen nur die tatsächlichen Versandkosten, ohne Aufschläge – Sie zahlen lediglich den Selbstkostenpreis.

Wir akzeptieren Zahlungen ausschließlich per Banküberweisung oder in bar bei persönlicher Abholung des Motorrads. Bitte beachten Sie, dass wir Bargeldzahlungen bis maximal 15.000 € annehmen können. 200-€- und 500-€-Scheine können wir leider nicht akzeptieren. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis

Die Lieferzeiten hängen vom Zielort und der gewählten Transportart ab. Seefracht kann länger dauern und beträgt in der Regel 2–4 Wochen, während Luftfracht schneller, aber teurer ist und meist 7–10 Tage benötigt. LKW-Transporte innerhalb Europas dauern etwa 5–7 Tage. Sobald wir den Versand organisieren, informieren wir Sie über die voraussichtliche Lieferzeit..

Noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Auf unserer Website finden Sie die häufigsten Antworten auf Ihre Fragen. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, klicken Sie bitte auf die Schaltflächen oben, um mit uns in Kontakt zu treten.

Häufig gestellte Fragen

L1190278.jpeg (1)
Währung
Sprache
EN DE NL