Anmelden um mehr zu sehen oder ein Konto erstellen
1979
Suzuki GS1000S Wes Cooley
- Jahr1979
- Kilometerstand40932 km
- ZustandGut
- StatusVerkauft
- FahrgestellnummerGS1000-524392
Weitere Spezifikationen anzeigen
Eine Hommage an die Rennsportgeschichte
Entworfen zu Ehren der AMA-Superbike-Siege von Wes Cooley, was es zu einem der legendärsten Modelle von Suzuki macht.
Leistungsstarke und reibungslose Leistung
Ausgestattet mit einem leistungsstarken 997-cm³-Reihenvierzylindermotor, der eine aufregende Fahrt mit der klassischen Superbike-Power ermöglicht.
Zeitloses Design und Sammelwürdigkeit
Mit seiner charakteristischen blau-weißen Lackierung und Verkleidung ist dieses Modell ein gefragter Klassiker, dessen Wert weiter steigt.
Über dieses Motorrad
Suzuki GS1000S Wes Cooley
Die Suzuki GS1000S Wes Cooley ist eine wahre Ikone der Superbike-Geschichte der späten 1970er Jahre. Inspiriert von den meisterschaftsgewinnenden Rennmotorrädern von Wes Cooley und den Erfolgen Suzukis im Langstreckenrennsport, vereint dieses Modell klassisches Design mit beeindruckender Leistung. Mit ihrer markanten Verkleidung, dem leistungsstarken Motor und dem reaktionsschnellen Handling bleibt die GS1000S eines der begehrtesten Vintage-Superbikes.
Motorraddetails
- Jahr1979
- Kilometerstand40932 km
- ZustandGut
- StatusVerkauft
- FahrgestellnummerGS1000-524392
- MarkeSuzuki
- TypGS 1000 S WC
- Menge an CC1000
- Motortyp 4 takt
- FarbeBlau
Sie könnten auch interessiert sein an:
-
Suzuki GS1000S Wes Cooley
1980
Melden Sie sich an, um die Preise zu sehen
-
Suzuki GS1000S Wes Cooley
1979
Melden Sie sich an, um die Preise zu sehen
-
Moto Guzzi Daytona 1000
1992
Melden Sie sich an, um die Preise zu sehen
-
Moto Guzzi Telaio Rosso VK V7 Sport
1971
Melden Sie sich an, um die Preise zu sehen
Wir akzeptieren Zahlungen ausschließlich per Banküberweisung oder in bar bei persönlicher Abholung des Motorrads. Bitte beachten Sie, dass wir Bargeldzahlungen bis maximal 15.000 € annehmen können. 200-€- und 500-€-Scheine können wir leider nicht akzeptieren. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis
Die Versandkosten richten sich nach dem Zielort und der gewählten Transportart. Wir bieten vier Versandoptionen an: LKW-Transport, Seefracht, Luftfracht oder – für Kunden in der Nähe – einen Privattransport. Jede Transportart und jeder Zielort hat seinen eigenen Tarif. Wir berechnen Ihnen nur die tatsächlichen Versandkosten, ohne Aufschläge – Sie zahlen lediglich den Selbstkostenpreis.
Ja, absolut! Wir haben drei Ausstellungsräume in den Niederlanden, in denen Sie das Motorrad gerne persönlich besichtigen können. Wohnen Sie nicht in der Nähe? Kein Problem, wir können auch einen Videoanruf vereinbaren. Viele unserer Kunden außerhalb der EU finden dies besonders praktisch und wertvoll, da sie sich das Motorrad auf diese Weise genauer anschauen können, ohne reisen zu müssen.
Ja, für viele Ziele bieten wir eine bequeme Haus-zu-Haus-Lieferung an. Das bedeutet, dass wir den Transport Ihres Motorrads direkt bis zu Ihrer Adresse organisieren. Die Versandkosten richten sich nach Ihrem Standort. Falls Sie Ihr Motorrad lieber von einem Hafen oder Lager abholen möchten, können wir dies ebenfalls arrangieren.