Unknown

Rumi 125

  • JahrUnknown
  • Kilometerstand39215 km
  • ZustandGut
  • StatusZu verkaufen
  • Fahrgestellnummer17097

Weitere Spezifikationen anzeigen

Broschüre herunterladen

Ikonisches italienisches Design

Der Rumi 125 zeigt beste italienische Handwerkskunst mit einem zeitlosen Design, das bei Sammlern beliebt ist.

Seltenes Sammlerstück

Dieses Motorrad stammt aus einer privaten Sammlung italienischer Motorräder und ist ein einzigartiger und seltener Fund, ideal für Sammler.

Außergewöhnlicher Zustand

Dieser Rumi 125 ist in hervorragendem Zustand, was seine sorgfältige Erhaltung in einer Privatsammlung widerspiegelt.

Über dieses Motorrad


Rumi 125

Die Rumi 125 ist ein seltenes und kultiges Motorrad, das das Beste italienischer Ingenieurskunst aus den 1950er Jahren verkörpert. Dieses besondere Exemplar stammt aus einer bedeutenden privaten Sammlung italienischer Motorräder und verleiht diesem wunderschönen Motorrad eine zusätzliche Dimension an Prestige und Geschichte. Die Rumi 125 ist bekannt für ihr kompaktes Design und ihre beeindruckende Leistung in ihrer Kategorie und ist ein begehrtes Modell unter Sammlern klassischer Motorräder und Liebhabern von Oldtimern.

Mit ihrem eleganten Vintage-Design und ihrem hervorragenden Zustand bietet die Rumi 125 eine fantastische Gelegenheit für alle, die ein gut erhaltenes Exemplar aus der goldenen Ära der Motorräder mit kleinem Hubraum erwerben möchten. Ihre Agilität und ihr Charme machen sie zum perfekten Motorrad für all jene, die ein Stück Geschichte suchen, oder für Sammler auf der Jagd nach einem seltenen Juwel.

Motorraddetails

  • JahrUnknown
  • Kilometerstand39215 km
  • ZustandGut
  • StatusZu verkaufen
  • Fahrgestellnummer17097
  • MarkeRumi
  • Typ125
  • Menge an CC125
  • Motortyp 2 takt
  • FarbeMehrfarbig

Ja, absolut! Wir haben drei Ausstellungsräume in den Niederlanden, in denen Sie das Motorrad gerne persönlich besichtigen können. Wohnen Sie nicht in der Nähe? Kein Problem, wir können auch einen Videoanruf vereinbaren. Viele unserer Kunden außerhalb der EU finden dies besonders praktisch und wertvoll, da sie sich das Motorrad auf diese Weise genauer anschauen können, ohne reisen zu müssen.

Die Versandkosten richten sich nach dem Zielort und der gewählten Transportart. Wir bieten vier Versandoptionen an: LKW-Transport, Seefracht, Luftfracht oder – für Kunden in der Nähe – einen Privattransport. Jede Transportart und jeder Zielort hat seinen eigenen Tarif. Wir berechnen Ihnen nur die tatsächlichen Versandkosten, ohne Aufschläge – Sie zahlen lediglich den Selbstkostenpreis.

In einigen Ländern können Einfuhrbeschränkungen für Motorräder gelten, beispielsweise aufgrund von Emissionsnormen oder Altersgrenzen. Wir empfehlen Ihnen, sich vorab bei Ihrem örtlichen Zollamt oder der Verkehrsbehörde zu erkundigen, ob Ihr Motorrad importiert werden kann. Gerne stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zum Fahrzeug zur Verfügung, um Sie bestmöglich beim Importprozess zu unterstützen.

Ja, sobald Ihr Motorrad versandt wurde, erhalten Sie von uns die Tracking-Informationen. So können Sie den Lieferstatus jederzeit verfolgen und bleiben über den Standort sowie die voraussichtliche Ankunftszeit Ihres Motorrads stets informiert.

Noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Auf unserer Website finden Sie die häufigsten Antworten auf Ihre Fragen. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, klicken Sie bitte auf die Schaltflächen oben, um mit uns in Kontakt zu treten.

Häufig gestellte Fragen

L1190278.jpeg (1)
Währung
Sprache
EN DE NL